Vor gut 11 Monaten wurde die Wittgensteiner Familiendatei durch das Landesarchiv NRW als Gedcom-Datei veröffentlicht. Damals hatte ich versuchsweise eine Gedcom-Datei mit allen dort enthaltenen Rothenpieler-Nachkommen erstellt. Mittlerweile sind auch ein paar Fehlerkorrekturen eingeflossen. Das sind ein paar Gründe für mich, gewissermaßen mit einem Neubau des Rothenpieler Family Tree anzufangen.
Die Veröffentlichung der Wittgensteiner Familiendatei von Jochen Karl Mehldau durch das Landesarchiv NRW war ein großer Nutzen für viele Ahnenforscher gewesen, die ihre Vorfahren und Ahnenverwandten im Wittgensteiner Land erforschen. Wenige Tage nach dieser Veröffentlichung brachte ich auch ein entsprechendes Online-OFB heraus. Ende März bin ich dann auch ein paar Probleme im Aufbau in der Gedcom-Version des Landesarchivs NRW gestoßen. Diese Fehler betrafen ein paar tausend fehlende Rückverweise von Personenverbindungen, die nur in bestimmten genealogischen Verbindungskonstellationen auftraten. Für das entsprechen Online-OFB „Wittgensteiner Land“ wurden diese Fehler durch die schnelle Hilfe von Dirk Böttcher, dem Programmierer der Software Ahnenblatt, korrigiert. Zum Zeitpunkt dieses Beitrags enthält die Gedcom-Datei des Landesarchivs NRW noch diese Verknüpfungsfehler.
Im Bezug für das Projekt „Rothenpieler“ habe ich mich dazu entschlossen, aus der fehlerkorrigierten Version eine neue Datei mit allen enthaltenen Rothenpieler-Nachkommen zu erstellen. Diese Datei wird auch die Basis für den Neubau des Rothenpieler Family Tree werden. Der wohl wichtigste Grund für den Neubau ist, dass ALLE Rothenpieler-Nachkommen mit ihren Ehefrauen aus der Wittgensteiner Familiendatei vorhanden sind und keine fehlenden Verbindungen verknüpft werden müssen, wie es in den vorhergehenden und veröffentlichten Stammbaumversionen des Rothenpieler Family Tree bisher der Fall war. Hierfür spart man sich einiges an Zeit für Recherche und Arbeit ein.
Einen Nachteil hat die Sache jedoch: die bisher ermittelten Rothenpieler-Nachkommen, die ca. 1845 geboren worden sind, müssen in den Rothenpieler Family Tree neu eingebaut werden.
Entdecke mehr von Projekt „Rothenpieler“
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.