Ahnenschwund zwischen Johann Christian BERNSHAUSEN & Maria Elisabeth OTTO

Bei mei­nen Recher­chen um die Nach­kom­men­schaft von Johan­nes ROTHENPIELER bin ich mit der Ver­öf­fent­li­chung der Ver­si­on 20210604 auf einen Ahnen­schwund zwi­schen Johann Chris­ti­an BERNSHAUSEN & Maria Eli­sa­beth OTTO betrifft. Die­sen Ahnen­schwund stel­le ich in die­sem Arti­kel genau­er vor.

Johann Chris­ti­an BERNSHAUSEN wur­de am 2. Apr. 1810 in Feu­din­gen bei Bad Laas­phe gebo­ren und ver­starb am 17. Jan. 1868 im Alter von 57 Jah­ren in Müsen bei Hil­chen­bach. Er war ist ein direk­ter Nach­kom­me von Johan­nes ROTHENPIELER in 6. Gene­ra­ti­on mit fol­gen­der Abstammung:

Rol­leNameGeburts­da­tumSter­be­da­tum
Pro­bandJohann Chris­ti­an BERNSHAUSEN2. Apr. 181017. Jan. 1868
Mut­terLui­se WIED16. Sept. 17797. Sept. 1833
Mut­terCatha­ri­na FISCHBACH22. Jul. 175031. Dez. 1807
VaterJohann Peter FISCHBACH< 14. Dez. 172418. Apr. 1775
VaterJohann Hen­rich (Georg) FISCHBACH29. Nov. 169623. Nov. 1749
Mut­terKatha­ri­na (Cath­rin) ROTHENPIELER (RODEPIELERS)< 9. Nov. 1673< 24. Feb. 1736
VaterJohan­nes ROTHENPIELER29. Mai 161416. Apr. 1687

Johann Chris­ti­an BERNSHAUSEN hei­ra­te­te am 1. Apr. 1839 in Feu­din­gen bei Bad Laas­phe sei­ne Ehe­frau Maria Eli­sa­beth OTTO. Sie wur­de am 31. Aug. 1810 gebo­ren und am 5. Sept. 1810 getauft. Sie ver­starb am 19. Juli 1869 im Alter von 56 Jah­ren und ist somit eine direk­te Nach­fah­rin von Johan­nes ROTHENPIELER in 5. Gene­ra­ti­on mit fol­gen­der Abstammung:

Rol­leNameGeburts­da­tumSter­be­da­tum
Pro­bandMaria Eli­sa­beth OTTO31. Aug. 181019. Jul. 1869
VaterKatha­ri­na Eli­sa­beth ROTHENPIELER3. Mrz. 177515. Feb. 1814
VaterJohann Fried­rich ROTHENPIELER< 12. Mrz. 173810. Apr. 1811
Mut­terJohann Andre­as ROTHENPIELER< 2. Dez. 169714. Dez. 1783
VaterJohann Jost ROTHENPIELER< 10. Jul. 1659< 18. Nov. 1738
VaterJohan­nes ROTHENPIELER29. Mai 161416. Apr. 1687

Genea­lo­gisch betrach­tet sind Johann Chris­ti­an BERNSHAUSEN & Maria Eli­sa­beth OTTO zuein­an­der Groß­cou­sin 6. Gra­des und Tan­te 5. Gra­des bzw. rela­tiv zu Johan­nes ROTHENPIELER sind sie Urur­ur­ur­groß­enkel und Urururgroßenkelin.

Veröffentlicht von

Michael de Radobýl

Ahnenforscher seit 2010, Nachwuchsförderer seit 2014, Projektgründer seit 2015, Relauchner seit 2019, nobilis arbiter honorarius medium seit 2020.Die Spuren meiner Ahnen lassen sich über verschiedene Gebiete in Ost- und Westeuropa zurückverfolgen. Mütterlicherseits habe ich Vorfahren aus Sachsen, Hessen, Wittgenstein, Preußen, durch Zuwanderer aus der Schweiz und Südtirol, sowie aus dem Adel bis ins frühe 6. Jahrhundert in verschiedene Teilen Westeuropas. Väterlicherseits kommen meine Vorfahren aus Sachsen, Brandenburg und durch erste Hinweise auch aus Böhmen und dem sorbischen Bereich. Viele Ahnenzweige väterlicherseits sind allerdings noch unerforscht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: