Bei meinen Recherchen um die Nachkommenschaft von Johannes ROTHENPIELER bin ich mit der Veröffentlichung der Version 20210609
auf einen Ahnenschwund zwischen Johannes BLECHER & Anna Elisabeth BODE betrifft. Diesen Ahnenschwund stelle ich in diesem Artikel genauer vor.
Monat: Juni 2021
Die Dateninseln der Wittgensteiner Familiendatei
Seit längerem fragte ich mich, aus wie vielen Dateninseln die Wittgensteiner Familiendatei besteht oder ob dieses Konstrukt ein einziger zusammenhängender Familienstammbaum ist. Da nun seit gut einer Woche die Wittgensteiner Familiendatei von Jochen Karl Mehldau auf der Webseite des Landesarchivs NRW unter der Lizenz „CC BY-SA“ online frei verfügbar ist, konnte ich der Beantwortung meiner Frage nachgehen.
Die Dateninseln der Wittgensteiner Familiendatei weiterlesenStammbaum vom 13. Juni 2021
Dieser Beitrag informiert über den aktuellen Bearbeitungsstatus des Stammbaums – dem Rothenpieler Family Tree – vom 13. Juni 2021 in Bezug auf Johannes ROTHENPIELER und seiner Nachkommen. Der Stammbaum beinhaltet aktuell 2716 Personen.
Stammbaum vom 13. Juni 2021 weiterlesenGeplante Fusion des Rothenpieler Family Tree mit dem Subset der Wittgensteiner Familiendatei
Demnächst plane ich, den Rothenpieler Family Tree mit dem Subset der Rothenpieler-Nachkommen aus der Wittgensteiner Familiendatei, die ich gestern vorgestellt habe, zu verschmelzen.
Nachtrag vom 11. Juni 2021: Die Fusion der beiden Stammbäume ist leider fehlgeschlagen. Der Grund ist, dass es einige Personen gibt, bei denen es sich um ein und dieselbe Person, mit leichter Namensunterschieden in beiden Stammbäumen vorzufinden sind. Ahnenblatt, welches ich als Programm für diese Aufgabe verwende, ist leider nicht in der Lage, diese beiden Personen zusammenzuführen.
Die Veröffentlichung des Online-OFB „Wittgensteiner Land“ und die enthaltenen Rothenpieler-Nachkommen
Vor wenigen Tagen wurde durch das Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe die großartige Wittgensteiner Familiendatei von Dr. Jochen Karl Mehldau unter der Lizenz „CC BY-SA“ veröffentlicht. Im Kern fußt das von mir initiierte Projekt „Rothenpieler“ auf die Ergebnisse von Herrn Mehldau, spannt jedoch aber einen Bogen zu den Nachkommen weltweit. Mit der neulichen Veröffentlichung der Wittgensteiner Familliendatei habe ich mal eine Gedcom-Datei aller dort enthaltenen Rothenpieler-Nachkommen erstellt.
Die Veröffentlichung des Online-OFB „Wittgensteiner Land“ und die enthaltenen Rothenpieler-Nachkommen weiterlesenStammbaum vom 9. Juni 2021
Dieser Beitrag informiert über den aktuellen Bearbeitungsstatus des Stammbaums – dem Rothenpieler Family Tree – vom 9. Juni 2021 in Bezug auf Johannes ROTHENPIELER und seiner Nachkommen. Der Stammbaum beinhaltet aktuell 2690 Personen.
Stammbaum vom 9. Juni 2021 weiterlesenAhnenschwund zwischen Johann Christian BERNSHAUSEN & Maria Elisabeth OTTO
Bei meinen Recherchen um die Nachkommenschaft von Johannes ROTHENPIELER bin ich mit der Veröffentlichung der Version 20210604
auf einen Ahnenschwund zwischen Johann Christian BERNSHAUSEN & Maria Elisabeth OTTO betrifft. Diesen Ahnenschwund stelle ich in diesem Artikel genauer vor.
Stammbaum vom 4. Juni 2021
Dieser Beitrag informiert über den aktuellen Bearbeitungsstatus des Stammbaums – dem Rothenpieler Family Tree – vom 4. Juni 2021 in Bezug auf Johannes ROTHENPIELER und seiner Nachkommen. Der Stammbaum beinhaltet aktuell 2636 Personen.
Stammbaum vom 4. Juni 2021 weiterlesenAhnenschwund zwischen Wilhelm WOLZENBURG & Hedwig WOLZENBURG geborene HOFFMANN
Bei meinen Recherchen um die Nachkommenschaft von Johannes ROTHENPIELER bin ich 2018 auf einen Ahnenschwund gestoßen, der Wilhelm WOLZENBURG & Hedwig WOLZENBURG geborene HOFFMANN betrifft. Diesen Ahnenschwund stelle ich in diesem Artikel genauer vor.
Ahnenschwund zwischen Wilhelm WOLZENBURG & Hedwig WOLZENBURG geborene HOFFMANN weiterlesenStammbaum bei GEDBAS
Der Rothenpieler Family Tree ist nun auch bei GEDBAS zufinden: https://gedbas.genealogy.net/person/database/60870