Version 20180729 gefunden

Ich dach­te, dass die Ver­si­on 20180527 sei die letz­te Ver­si­on des Rothen­pie­ler Fami­ly Tree gewe­sen, dass ich noch wie­der­her­stel­len konn­te. Doch ich konn­te eine noch neue­re Ver­si­on wie­der­be­schaf­fen, die ich offen­bar über­se­hen habe: 20180729. Die­se ist gut 30 Tage aktu­el­ler und beinhal­tet 5164 Per­so­nen. In die­ser Stamm­baum-Ver­si­on sind 3462 direk­te Nach­kom­men von Johan­nes ROTHENPIELER und 1690 Ehen/​Partnerschaften vor­zu­fin­den. Es sind ins­ge­samt 2785 ver­stor­be­ne Per­so­nen (54%) und 2383 leben­de Per­so­nen (46%) ver­zeich­net. 2467 (48%) Per­so­nen sind männ­lich, 2248 (44%) Per­so­nen sind weib­lich und 453 (9%) Per­so­nen sind nicht bestimm­ba­ren Geschlechts.

Wie es so aus­sieht, steht dem­nächst eine wei­te­re Ver­schmel­zung zwei­er Stamm­bäu­me an: 20180527 und 20180729. Dank der genea­lo­gi­schen Soft­ware Ahnen­blatt ist dies aber kein gro­ßes Problem.

Veröffentlicht von

Michael de Radobýl

Ahnenforscher seit 2010, Nachwuchsförderer seit 2014, Projektgründer seit 2015, Relauchner seit 2019, nobilis arbiter honorarius medium seit 2020.Die Spuren meiner Ahnen lassen sich über verschiedene Gebiete in Ost- und Westeuropa zurückverfolgen. Mütterlicherseits habe ich Vorfahren aus Sachsen, Hessen, Wittgenstein, Preußen, durch Zuwanderer aus der Schweiz und Südtirol, sowie aus dem Adel bis ins frühe 6. Jahrhundert in verschiedene Teilen Westeuropas. Väterlicherseits kommen meine Vorfahren aus Sachsen, Brandenburg und durch erste Hinweise auch aus Böhmen und dem sorbischen Bereich. Viele Ahnenzweige väterlicherseits sind allerdings noch unerforscht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: