Wahrend meiner früheren Recherchen im Jahr 2018 fiel der Nachname ROTTENBILLER in Ungarn auf. Schnell vermutete ich eine gewisse Verbindung zu dem schweizerischen Nachnamen ROTHENBÜHLER. Damals konnte ich jedoch keine konkrete Brücke schlagen, noch etwas über die Herkunft des ungarischen Nachnamen ROTTENBILLER sagen.
Drei Jahre sind seitdem vergangen und die Sache sieht nun etwas klarer auch, da neue Daten zu Tage gefördert worden sind. Es deutet sich stark darauf hin, dass der Ursprung nun mehr in Hessen zu suchen ist. Indizien sind u. a. die typischen hessischen Nachnamensformen (z. B. Hess) oder Lebensorte der nahestehenden Personen (z. B. Zweibrücken).
Auch wenn noch der ultimative Beweis fehlt, so rückt doch die Vermutung immer mehr dem Ziel näher, dass der Ursprung letztendlich bei den schweizerischen ROTHENBÜHLERs zu finden ist, die nach dem Dreißigjährigen Krieg hauptsächlich in die Pfalz kamen und halfen, es wieder aufzubauen.
Entdecke mehr von Projekt „Rothenpieler“
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich kenne Rothenpieler aus Wittgenstein – laut mündlicher Überlieferung sollen die Familien von Schweizer Garden abstammen und aus Frankreich nach der Blutnacht geflüchtet sein 🤷🏼♂️