Im Frühjahr 2018 hatte ich nach meiner letzten Wanderung im Jahr 2015 wieder einmal die Möglichkeit gehabt, das Gehöft Rothenbühl auszusuchen und zu besichtigen. Zu dieser Zeit lag zudem Schnee und es war ein abwechslungsreicher Anblick, die Landschaft im Schneegewand zu betrachten.
Schlagwort: wanderung
Meine neuliche Wanderung nach Rothenbühl und Sossau, sowie dem Treffen der GHGB mit Hans Minder in Affoltern i. E.
Aktuell mache ich seit ca. 2 Wochen etwas Urlaub in der Schweiz. Natürlich kommt das nicht von ungefähr, denn ich habe es mir nicht nehmen lassen, die Gunst der Stunde zu nutzen und ein paar neue Recherchen über Rothenbühl und die Auswanderung von Johannes ROTHENPIELER zu betreiben. Dabei bin ich mit ganz neuen Erkenntnisse zurückgekehrt, die so manche bisher bekannte Sachenverhalte aufgrund der Fehlerhaftigkeit auslöschen.
Erneute Reise nach Rothenbühl möglich
Kurzinfo: Ich wollte euch mitteilen, dass in ca. 3 Wochen unter Umständen eine weitere Reise nach Rothenbühl machen könnte, die mir evt. eine Wanderung in der dortigen Gegend ermöglicht. Dann werde ich wieder auch ein paar Aufnahmen von der Landschaft und dem Gehöft machen und zudem einen leicht abgeänderte Wanderroute auf dem Rückweg nehmen.
Vielleicht wird es die Zeit mir sogar ermöglichen, die Grabsteine von Chramershus/Heimisbach zu fotografieren, welche auf der Wanderroute liegen. Diese Fotografien sollen später in das Grabsteinprojekt von Compgen einfließen. Ob es mir möglich sein wird, auch die Nachbargemeinden Sumiswald und Trachselwald erfassen, ist fraglich und offen. Außerdem muss ich noch zuvor abchecken, ob die Bedingungen, die Compgen vorgibt, auch erfüllt werden können.